Dienstbesprechungen
Dienstbesprechungen spielen eine entscheidende Rolle für die Zusammenarbeit und den Austausch innerhalb von Teams. Sie bieten eine strukturierte Gelegenheit, Informationen auszutauschen, Neuigkeiten zu teilen und wichtige Themen zu besprechen. Regelmäßige Dienstbesprechungen helfen dabei, Abläufe zu organisieren und sicherzustellen, Verantwortlichkeiten festzulegen und alle Teammitglieder auf den gleichen Stand zu bringen. Darüber hinaus bieten sie Raum für den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Herausforderungen, wodurch das Vertrauen und die Zusammenarbeit gefördert wird. Das Team kann gemeinsam reflektieren, Lösungen erarbeiten und unterschiedliche Perspektiven einbringen. Dies trägt zur kontinuierlichen Verbesserung der pädagogischen Arbeit bei.
Fragen an die Leitung:
- Nutze ich Dienstbesprechungen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit im Team? Werden Fortbildungsthemen besprochen, neue Methoden vorgestellt oder Schulungen geplant?
- Wie können in Dienstbesprechungen gemeinsame Ziele definiert und Fortschritte überprüft werden?
- Wie kann eine gemeinsame Feedback-Kultur etabliert werden?
Durch regelmäßige Besprechungen im Groß- und Kleinteam wird sichergestellt, dass alle Teammitglieder gehört werden und aktiv am Geschehen teilnehmen können, was die Identifikation mit der Einrichtung stärkt
Links
