Rechtliche Grundlagen
Jede*r der im Bereich frühkindlicher Bildung arbeitet sollte die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen kennen. Besonders als Leitung muss ich fit sein und wissen, wo ich alles finden kann.
Wir haben hier für Sie die wichtigsten Grundlagen zusammengestellt und verlinkt, damit Sie nicht lange suchen müssen:
- Niedersächsisches Gesetz über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG)
- Niedersächsische Bildungs- und Orientierungsplan
- Handlungsempfehlungen für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren
- Handlungsempfehlungen zur Sprachbildung und zur Sprachförderung
Datenschutz:
Die Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig wendet das Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den lokalen Ansprechpartner für den Datenschutz
Ansprechperson im Landeskirchenamt
Dr. Andreas Schneedorf
Landeskirchenamt
Tel. 05331 80258
Email: andreas.schneedorf.lka(at)lk-bs(~dot~)de
Link EKD
https://lernplattform.datenschutz.ekd.de/
Link Berliner Datenschutzseite für Kitas
