Studientage
Zu vielen Themen und Fragestellungen ist es sinnvoll, einen Studientag für die eigene Einrichtung mit dem gesamten Team durchzuführen. Die gemeinsame Arbeit an pädagogischen Inhalten und die Verständigung über die Umsetzung in der Einrichtung trägt
zur Personal- und Teamentwicklung bei.
So kann sichergestellt werden, dass alle Mitarbeitenden
- umfassend informiert sind.
- die Gelegenheit zu kritischer Auseinandersetzung haben.
- die praktischen Konsequenzen im Kindergarten aktiv mitgestalten.
Wir bieten Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Organisation sowie bei der Durchführung. Bei Bedarf vermitteln wir auch externe Referentinnen und Referenten.
Diese Themen haben wir im Speziellen vorbereitet:
- Einführung und Wiederbelebung von QMSK®
- Überarbeitung der Konzeption
- Moderation der jährlichen Qualitätskonferenzen
- Integration und Inklusion vor Ort leben
- Vertiefung der Arbeit mit Schutzkonzepten
- Arbeit mit dem Präventionsprogramm „Starke-Kinder-Kiste“
- Partizipation
- Offene Kita-Arbeit
- Zusammenarbeit im Team
- Gott in der Krippe
- Perlen des Glaubens erleben – ein Oasentag für das Team
- Mit Kindern über den Tod nachdenken
- Trauer am Arbeitsplatz
Neben den aufgeführten Themen sind wir für alle Inhalte aus dem Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen ansprechbar.
Fachberatung und Studientage sind ein kostenfreies Serviceangebot für Einrichtungen der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig.
